Über uns

Psido wurde von der Klinischen- und Gesundheitspsychologin Gabriele Mayrwöger-Hennerbichler und dem Programmierer Wolfgang Hennerbichler gegründet.

Unsere Motivation ist es, selbstständigen Menschen im Gesundheitsbereich Zeit zu sparen, sodass sie mehr Leuten helfen können.

Wir wollen mit Psido auch den Menschen helfen, die sich psychologische Hilfe nicht leisten können. Wir sind Mitglied vom Verein Seelenpflaster und spenden einen Teil unseres Gewinns, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen.

Über uns
Photo of Mag.a Gabriele Mayrwöger-Hennerbichler

Mag.a Gabriele Mayrwöger-Hennerbichler

Psychologin

Webseite

Gabriele ist seit 2010 Klinische - und Gesundheitspsychologin in freier Praxis.

Als die Nachfrage und Zahl ihrer PatientInnen immer weiter stieg, wurde die händische PatientInnendokumentation und Rechnungslegung zu zeitaufwändig. Das war die Geburtsstunde von Psido.

Die Erfahrung von Gabriele und Ihre Anforderungen an eine PatientInnenverwaltung kombiniert mit den zahlreichen Vorschlägen von Psido KundInnen machen Psido zu dem, was es heute ist - Psido hilft täglich, mehr PatientInnen behandeln zu können.

Photo of DI (FH) Wolfgang Hennerbichler

DI (FH) Wolfgang Hennerbichler

Informatiker

Webseite
LinkedIn

Wolfgang ist Programmierer und Systemadministrator. Die Erfahrung, die er in seiner Zeit als Angestellter bei Google und Microsoft sammeln durfte, ist in Psido eingeflossen.

Wolfgang hat ursprünglich Psido nur für Gabriele entwickelt. Gabriele ist normalerweise skeptisch gegenüber neuen Technologien.

Als er gesehen hat, wie glücklich und effizient seine Software Gabriele machte, stellte er Psido auf breitere Beine und gründete dafür ein Unternehmen.

Photo of Mag. Markus Heger

Mag. Markus Heger

PR & Marketing

Webseite

Markus begleitet PSIDO mehr oder weniger von Beginn an und ist immer dann zur Stelle, wenn es etwas Neues zu erzählen gibt. Als selbständiger PR-Berater unterstützt er auch PSIDO bei der Textgestaltung und Contenterstellung. Darüber hinaus steht er auch Journalist:innen und Medien bei Fragen zu PSIDO jederzeit gerne zur Verfügung.

Da er weder mit Psychologie noch mit IT besonders viel am Hut hat, bringt er den viel zitierten Blick von außen mit - und sieht eine wesentliche Aufgabe darin, die richtigen (klaren und einfachen) Worte zu finden.